Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 59: | Zeile 59: | ||
* Pareto-Effizienz | * Pareto-Effizienz | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− |
Version vom 6. Mai 2022, 17:06 Uhr
Haushaltstheorie
Angebot und Nachfrage
- Nachfrage
- Angebot
- Gleichgewichtspreis
- Allokation
- Effizienz
Haushaltsentscheidungen
- Budgetrestriktion
- Präferenzen
- Optimale Konsumentscheidung
- Gesamteffekt
- Substitutionseffekt
- Einkommenseffekt
- Gesamtnachfrage
- Arbeit-Freizeit-Entscheidungen
- Intertemporale Entscheidungen
- Unsicherheit
Produktionstheorie
- Technologie
- Produktion
- Kostenminimierung
- Faktornachfrage
- Kostenfunktionen
- Gewinnmaximierung und Güterangebot des individuellen Unternehmens
- Güterangebot aller Unternehmen einer Industrie
Weitere Themen
Marktgleichgewicht bei vollkommener Konkurrenz
- Marktgleichgewicht
- Steuern
Marktgleichgewicht bei unvollkommener Konkurrenz
- Monopole
- Oligopole
- Spieltheorie
Asymmetrische Information
- Adverse Selektion
- Moral Hazard
Theorie externer Effekte
- Externalitäten
- Plattformmärkte
- Netzwerke
Effizienz des Marktsystems im allgemeinen Gleichgewicht
- Pareto-Effizienz