Intertemporale Entscheidung

Aus Mikroökonomie 1
Version vom 21. Juli 2023, 15:07 Uhr von Okehne (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Intertemporale Entscheidung betrachtet die Entscheidungsfindung eines Haushalts zwischen dem Konsum in mehreren Perioden. Für die OMIK dient ein Zwei-Peri…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Intertemporale Entscheidung betrachtet die Entscheidungsfindung eines Haushalts zwischen dem Konsum in mehreren Perioden. Für die OMIK dient ein Zwei-Perioden Modell, in dem in beiden Perioden jeweils ein Budget zur Verfügung steht.

Intertemporale Nutzenfunktion

Intertemporale Budgetrestriktion

Intertemporale Nutzenmaximierung

MC Fragen