Güter und Ungüter

Aus Mikroökonomie 1
Version vom 18. Juli 2023, 12:33 Uhr von Okehne (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Güter und Ungüter unterscheiden sich darin, wie sie von Konsumenten wahrgenommen werden. Wird ein Gut ceteris paribus in einer größeren Anzahl konsumiert,…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Güter und Ungüter unterscheiden sich darin, wie sie von Konsumenten wahrgenommen werden. Wird ein Gut ceteris paribus in einer größeren Anzahl konsumiert, steigt das Nutzenniveau. Bei einem Ungut steigt hingehend das Nutzenniveau, wenn von ihm weniger konsumiert wird.

Güter

Güter weisen einen positiven Grenznutzen auf. Je mehr ein Konsument dieses Gut ceteris paribus konsumiert, desto größer ist der Nutzen, den er konsumiert. Hält ein Konsument zum Beispiel in einem Zwei-Güter-Modell sein Konsum von konstant und konsumiert nur von Gut Fehler beim Parsen (MathML mit SVG- oder PNG-Rückgriff (empfohlen für moderne Browser und Barrierefreiheitswerkzeuge): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.“) von Server „https://wikimedia.org/api/rest_v1/“:): {\displaystyle x_1 } mehr, gelangt er auf eine höhere Indifferenzkurve. Daher muss in der Abbildung unten Fehler beim Parsen (MathML mit SVG- oder PNG-Rückgriff (empfohlen für moderne Browser und Barrierefreiheitswerkzeuge): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.“) von Server „https://wikimedia.org/api/rest_v1/“:): {\displaystyle U_1<U_2<U_3 } gelten. Wie genau die Indifferenzkurven verlaufen hängt von den Präferenzen des Konsumenten ab. Ein Beispiel für zwei Güter ist unten beispielhaft skizziert
ImperfekteSubstitute.png

Ungüter

Ungüter weisen einen negativen Grenznutzen aufweisen. Eine geringere Menge eines solchen Gutes wird dementsprechend einer größeren Menge präferiert. Es existieren verschiedene Möglichkeiten, wie Ungüter auftreten. Sind in einem zwei Güter Modell beides Ungüter, steigt der Nutzen je näher die Indifferenzkurve am Ursprung ist. Ist ein Gut ein Ungut () und das andere ein Gut (), sind die Indifferenzkurven steigend.
Ungut.png

In dem oben skizzierten Beispiel ist ein Ungut und ein Gut, vorrausgesetzt es gilt . Wenn konstant konsumiert wird, kann eine Reduzierung von bereits das Nutzenniveau erhöhen. Beispiele für Ungüter sind schlechte Luft oder auch verseuchtes Wasser. Je weniger davon konsumiert wird, desto größer ist der Nutzen.

MC Fragen

Ein Konsument hat die Nutzenfunktion . Handelt es sich um Güter oder Ungüter?

Fehler beim Parsen (MathML mit SVG- oder PNG-Rückgriff (empfohlen für moderne Browser und Barrierefreiheitswerkzeuge): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.“) von Server „https://wikimedia.org/api/rest_v1/“:): {\displaystyle x_1 } ist ein Gut und Fehler beim Parsen (MathML mit SVG- oder PNG-Rückgriff (empfohlen für moderne Browser und Barrierefreiheitswerkzeuge): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.“) von Server „https://wikimedia.org/api/rest_v1/“:): {\displaystyle x_2 } ist ein Ungut.
ist ein Ungut und ist ebenfalls ein Ungut.
Fehler beim Parsen (MathML mit SVG- oder PNG-Rückgriff (empfohlen für moderne Browser und Barrierefreiheitswerkzeuge): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.“) von Server „https://wikimedia.org/api/rest_v1/“:): {\displaystyle x_1 } ist ein Gut und Fehler beim Parsen (MathML mit SVG- oder PNG-Rückgriff (empfohlen für moderne Browser und Barrierefreiheitswerkzeuge): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.“) von Server „https://wikimedia.org/api/rest_v1/“:): {\displaystyle x_2 } ist ebenfalls ein Gut.
Fehler beim Parsen (MathML mit SVG- oder PNG-Rückgriff (empfohlen für moderne Browser und Barrierefreiheitswerkzeuge): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.“) von Server „https://wikimedia.org/api/rest_v1/“:): {\displaystyle x_1 } ist ein Ungut und Fehler beim Parsen (MathML mit SVG- oder PNG-Rückgriff (empfohlen für moderne Browser und Barrierefreiheitswerkzeuge): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.“) von Server „https://wikimedia.org/api/rest_v1/“:): {\displaystyle x_2 } ist ein Gut.


Ein Konsument hat die Nutzenfunktion . Handelt es sich um Güter oder Ungüter?

Fehler beim Parsen (MathML mit SVG- oder PNG-Rückgriff (empfohlen für moderne Browser und Barrierefreiheitswerkzeuge): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.“) von Server „https://wikimedia.org/api/rest_v1/“:): {\displaystyle x_1 } ist ein Ungut und Fehler beim Parsen (MathML mit SVG- oder PNG-Rückgriff (empfohlen für moderne Browser und Barrierefreiheitswerkzeuge): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.“) von Server „https://wikimedia.org/api/rest_v1/“:): {\displaystyle x_2 } ist ebenfalls ein Ungut.
Fehler beim Parsen (MathML mit SVG- oder PNG-Rückgriff (empfohlen für moderne Browser und Barrierefreiheitswerkzeuge): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.“) von Server „https://wikimedia.org/api/rest_v1/“:): {\displaystyle x_1 } ist ein Gut und Fehler beim Parsen (MathML mit SVG- oder PNG-Rückgriff (empfohlen für moderne Browser und Barrierefreiheitswerkzeuge): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.“) von Server „https://wikimedia.org/api/rest_v1/“:): {\displaystyle x_2 } ist ebenfalls ein Gut.
ist ein Gut und Fehler beim Parsen (MathML mit SVG- oder PNG-Rückgriff (empfohlen für moderne Browser und Barrierefreiheitswerkzeuge): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.“) von Server „https://wikimedia.org/api/rest_v1/“:): {\displaystyle x_2 } ist ein Ungut.
Fehler beim Parsen (MathML mit SVG- oder PNG-Rückgriff (empfohlen für moderne Browser und Barrierefreiheitswerkzeuge): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.“) von Server „https://wikimedia.org/api/rest_v1/“:): {\displaystyle x_1 } ist ein Ungut und ist ein Gut.


Ob Fehler beim Parsen (MathML mit SVG- oder PNG-Rückgriff (empfohlen für moderne Browser und Barrierefreiheitswerkzeuge): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.“) von Server „https://wikimedia.org/api/rest_v1/“:): {\displaystyle x_1 } ein Ungut ist hängt damit zusammen, mit welchem anderen Gut/Ungut Fehler beim Parsen (MathML mit SVG- oder PNG-Rückgriff (empfohlen für moderne Browser und Barrierefreiheitswerkzeuge): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.“) von Server „https://wikimedia.org/api/rest_v1/“:): {\displaystyle x_2 } verglichen wird. Die Aussage ist:

falsch
wahr