Angebot

Aus Mikroökonomie 1
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Definition

Die Angebotsfunktion stellt die Beziehung zwischen der angebotenen Menge (Supply) und dem Preis (Price) im perfekten Wettbewerb dar. Die Funktion ist für den Fall positiv geneigt, in dem sich die Menge auf der Abszisse und der Preis auf der Ordinate befindet. Diese Beziehung kann als Gleichung definiert werden:
Fehler beim Parsen (MathML mit SVG- oder PNG-Rückgriff (empfohlen für moderne Browser und Barrierefreiheitswerkzeuge): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.“) von Server „https://wikimedia.org/api/rest_v1/“:): {\textstyle Q_{S}=Q_{S}(P) }
Angebot.png