Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Aus OKAPI Geschichte
K |
(Adresse Modulwegweiser) |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
| style="width:50%; background: #B8F8A3; border: 0px; vertical-align:top;" | | | style="width:50%; background: #B8F8A3; border: 0px; vertical-align:top;" | | ||
* [[Entmystifizierung der SPOL|Entmystifizierung der Studienordnung (Lehramt)]] | * [[Entmystifizierung der SPOL|Entmystifizierung der Studienordnung (Lehramt)]] | ||
− | * [http://www.geschichte.uni-frankfurt.de/ | + | * [http://www.geschichte.uni-frankfurt.de/45953785/modulwegweiser Modulwegweiser durch das LSF] |
| style="width:50%; background: #B8F8A3; border: 0px; vertical-align:top;" | | | style="width:50%; background: #B8F8A3; border: 0px; vertical-align:top;" | | ||
* Informationen zum [[Perspektiven|Auslandsstudium]], zu [[Stiftungen]], [[Stellenbörsen]] und [[Berufsaussichten]] für Historiker | * Informationen zum [[Perspektiven|Auslandsstudium]], zu [[Stiftungen]], [[Stellenbörsen]] und [[Berufsaussichten]] für Historiker |
Version vom 8. April 2013, 19:55 Uhr
O rientierung
K ompetenzen
A rbeitstechniken
P erspektiven
I nformation
das Studien- und Material-Wiki des Historischen Seminars der Goethe-Universität Frankfurt.
Es ist aus dem OKAPI-Projekt von FAB@cht - eLearning am FB 08 hervorgegangen. Das Schwester-Projekt des OKAPI Geschichte ist das OKAPI Philosophie.
Orientierung und Perspektiven im StudiumInformationen, Hinweise und Tipps von Studierenden und Lehrenden für Studierende. Sie sind herzlich dazu eingeladen, in diesem Bereich zu schreiben. | ||
|
Arbeitstechniken und HilfsmittelEinführungen, Anleitungen und Tipps für Studierende. Sie sind herzlich dazu eingeladen, für diesen Bereich Beiträge einzureichen. |
Lehrportal MittelalterInformationen, Abeitsmaterialien und Übungen aus der und für die Lehrpraxis, erstellt von Lehrenden. | ||
|