Eingangsfragen
In dem Lehrforschungsprojekt Soziologie in Frankfurt beschäftigen wir uns mit der Geschichte der Institutionalisierung der soziologischen Forschung und Lehre an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt seit ihrer Gründung als Stiftungsuniversität im Jahre 1914 bis zum heutigen Tag.
Diese Institutionalisierung ist nicht nur durch eine generationsbedingte Umbruchphase gekennzeichnet - vielleicht ist die Soziologie in Frankfurt auch in einer dramatischen Umbruchphase. Das Lehrforschungsprojekt bewegt sich in diesem Spannungsfeld, zu dem wir Sie als Zeitzeugen und Experten zu einem Gespräch / Interview eingeladen haben.
Herr Oevermann, koennten Sie uns erzählen wie Sie diese Zeit, als Sie in den Sechziger Jahren an die Uni-Frankfurt gekommen sind, wahrgenommen haben?