Amalia Barboza

Aus SozFra
Version vom 26. April 2007, 09:00 Uhr von Herrschaft (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: '''Amalia Barboza''' 1972 born in Buenos Aires, Argentina Lives and works in Dresden and Frankfurt, Germany Education 1998-2003 Studium, Hochschule für Bildende ...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Amalia Barboza


1972 born in Buenos Aires, Argentina

Lives and works in Dresden and Frankfurt, Germany

Education

1998-2003 Studium, Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Prof. Eberhard Bosslet und Prof. Lutz Dammbeck 2003 Promotion im Fach Soziologie an der TU Dresden mit der Arbeit: "Kunst und Wissen. Die Stilanalyse in der Soziologie Karl Mannheims" (2005, UVK: Konstanz) 1996-1997 Gaststudium an der HfbK Dresden bei Prof. Helmut Heinze 1993-1995 Studienaufenthalt an der Universität Konstanz, Deutschland 1990-1995 Studium der Soziologie, Universidad Complutense Madrid

Grants

2004 Hegenbarth Preis der Stiftung für Kunst und Kultur der Stadtsparkasse Dresden 1998-2001 Sächsisches Landesstipendium für die Graduiertenförderung 1997-1998 Stipendium des Leonardo da Vinci Programms 1997 Stipendium INTERCAMPUS, Universidad Complutense 1996-1997 Stipendium der Gesellschaft von Freunden und Förderern der Technischen Universität Dresden 1993-1994 Erasmusstipendium, Universität Konstanz

Solo Exhibitions

2005 PAUSE und DACHWOHNUNG, Hegenbarth Stipendium, Senatsaal, HfbK Dresden ANSIEDLUNGEN, Galerie Diskus, Berlin 2004 PAUSE, Galerie für Junge Kunst am Schauspielhaus, Dresden

1999 DRESDEN, Galerie Antonio Machado, Madrid

Group Exhibitions

2005 Let´s go Lanke, Schloss Lanke, Berlin 2005 TRANSRAPID, Kunsthaus FRISE, Hamburg 2005 OPEN, Diskus Galerie Berlin, Gruppenausstellung 2005 OBJECTS, Falsch-Gelb Kunstraum, Berlin

2004 VIDEOART, Filmvorführung, Blitzgalerie, Dresden 2004 DACHWOHNUNG, Ausstellungsprojekt 14 TAGE, Dresden

2003 STADTBILDER, HfbK Dresden, Diplomausstellung

2002 TV-WOMEN, Centro Cívico Rigoberta Menchú, Madrid 2002 H2o JUMP- Screen Fountain. Gruppenausstellung zur Eröffnung Projektklasse für Neue Medien, HfbK Dresden

Projects

seit 2003 Venus-Projekt, Buenos Aires: http:www.proyectovenus.de seit 2004 7.Stock, Dresden; Plattform für Kunst, Kultur und Wissenschaft: http:www.stock7.de 2005 Mitbegründung der Produzentengalerie Diskus

Bibliography

1972 geboren in Buenos Aires, Argentinien

1977 Ausreise nach Madrid, Spanien

Links

www.stock7.de www.proyectovenus.de www.basisundigel.de

www.artnews.info/amaliabarboza