Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Okehne (Diskussion | Beiträge) |
Okehne (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 174: | Zeile 174: | ||
<div {{MainpageMidBox}}> | <div {{MainpageMidBox}}> | ||
* Hauptsatz der Wohlfahrtsökonomik | * Hauptsatz der Wohlfahrtsökonomik | ||
− | * Coase Theorem | + | * [[Coase Theorem]] |
* [[Edgeworth-Box]] | * [[Edgeworth-Box]] | ||
* Inputeffizienz, Konsumeffizienz und Outputregel | * Inputeffizienz, Konsumeffizienz und Outputregel |
Version vom 23. August 2023, 12:45 Uhr
|
|
|
Haushaltsentscheidungen I (Konsum)
- Präferenzen und Indifferenzkurven
- Präferenzenarten
- Axiome der Nutzentheorie
- Budgetrestriktion und Budgetgerade
- Ordinale und Kardinale Nutzentheorie
- Haushaltsoptimum
- Engelkurve
- Einkommens-Konsumkurve
- Preiskonsumkurve
- Güter und Ungüter
- Güterarten
- Substitutionseffekt, Einkommenseffekt und Gesamteffekt
- Netzwerkeffekte
Haushaltsentscheidungen II
Unternehmenstheorie
Spieltheorie
- Spiele
- Normalform
- Extensivform
- Zusammenfassung des Monopolisten (inkl kurzer Exkurs zu Kartellen, natürliches Monopol, Marktzutrittschranken, Ineffizienz)
- Oligopole
- Plattformökonomie und Netzwerkexternalitäten
Wohlfahrtsökonomie/ Tauschökonomie
- Hauptsatz der Wohlfahrtsökonomik
- Coase Theorem
- Edgeworth-Box
- Inputeffizienz, Konsumeffizienz und Outputregel
Asymmetrische Informationen
- Adverse Selektion und Signale
- Moral Hazard und Signale
Allgemeine Prinzipien
- Lagrange (Warum NB)
- Maximieren
- Mathematische Eigenschaften von Funktionen
- Cobb-Douglas-Funktionen
- Monotone Transformation
- Marginale Sichtweise
- Opportunitätskosten