Die Anfangsgeschichte der Universität Frankfurt: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| (2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| Zeile 10: | Zeile 7: | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
== Die Universität == | == Die Universität == | ||
| Zeile 28: | Zeile 19: | ||
[[Stiftung zur Errichtung eines Lehrstuhls für Soziologie]] | [[Stiftung zur Errichtung eines Lehrstuhls für Soziologie]] | ||
| + | |||
| + | |||
| + | [[Kategorie:Forschungsarbeiten| Anfangsgeschichte]] | ||
Aktuelle Version vom 30. Juni 2008, 15:51 Uhr
Vorgeschichte
Die Gründung der Universität Frankfurt hat eine lange Vorgeschichte, vor allem drei Persönlichkeiten sind eng mit der Idee und der späteren Realisierung verbunden: Johann Christian Senckenberg, Wilhelm Merton und Franz Adickes.